ilmfix Online-Seminare

Als Abonnent kannst Du alle angebotenen Online-Seminare kostenfrei besuchen.

Starte jetzt mit ilmfix!

Übersicht der anstehenden Online-Seminare

Die Anmeldelinks für alle Online-Seminare werden allen Abonnenten separat per Email versendet.

Die Surah Dschumuah

Referent: Kerim Edipoğlu


In diesem Webinar steht die 62. Surah (Dschumuah) im Vordergrund. Dabei wollen wir uns die inhaltlichen Zusammenhänge der Surah genauer anschauen und versuchen, die Gesamtbotschaft der Surah herauszuarbeiten. Warum steht in dieser Surah der Freitag im Vordergrund? Gibt es einen roten Faden der die gesamte Surah verbindet?


  • Mi., 09.04. (19-20.30)

Ausgewählte Duas: Ein Blick auf die prophetische Tradition

Referent: Kerim Edipoğlu


In diesem Webinar wollen wir uns ausgewählte Hadith-Überlieferungen ansehen, die Bittgebete enthalten. Bereits aus der Struktur dieser Texte lässt sich ablesen, was der eigentliche Sinn von Bittgebeten ist. Geht es nur um die Erfüllung eigener Wünsche, oder steht etwas anderes im Vordergrund?


  • Mi., 16.04. (19-20.30)

Am 20.4. ein Gespräch zwischen Abdurrahman Reidegeld und Muhammad Mata live auf Ilmfix und YouTube.

Nähere Infos folgen.

„Der Erretter aus dem Irrtum“: Eine Einführung in Ghazalis Weg zur Erkenntnis

Referent: Kerim Edipoğlu


Ghazali (1058-1111) beschreibt in seiner Autobiographie „Der Erretter aus dem Irrtum“ seinen persönlichen Erkenntnisweg. Wie kam er über den philosophischen Zweifel zurück zur Herzensgewissheit? Kann dieser Weg dem heutigen Leser helfen, die Grundfragen der Erkenntnis nach Philosophie und Religion noch einmal für sich selbst zu beantworten?


  • Mi., 23.04. (19-20.30)

„Unsere Kindheit“

Referentin: Shakiba Siddiqui 


Die Kindheit ist eine besondere Phase im Leben an die sich die Mehrheit gerne erinnert. Erst nach längerer Überlegung fallen den meisten Menschen erst das ein oder andere ein, welches die Sorglosigkeit trüben könnte.
Was ist das Besondere an der Kindheit? Warum können manche Menschen sich gut und andere sich kaum an sie erinnern? Wie verlässlich ist unsere Erinnerung? inwiefern prägen die ersten Lebensjahre uns? Warum nimmt sie sogar Einfluss auf unsere Beziehung und wirkt sogar auf unsere Ehen ein?


  • Do., 24.04. (19-20.30)

Innerlichkeit & spirituelle Ebene bei den Ibada-Handlungen

Referent: Dr. Abdurrahman Reidegeld


Insbesondere das Gebet, aber auch andere Ibada-Formen sollen auf offenkundige und verborgene Feinheiten und Aspekte hin gemeinsam betrachtet werden, unter Einbeziehung der dazu bestehenden Ayat (Tafsir) Überlieferungen (Hadithe).



Das Präsenzseminar wird live aus Wuppertal vom Verein Streben nach Wissen e. V. gestreamt.


  • Sa., 26.04. (10.30-17)

  • So., 27.04. (10.30-15)

Sinnvoll Sprechen über den Schöpfer: Ein ausgewogener Zugang zu den Eigenschaften Allahs

Referent: Kerim Edipoğlu


Wie kann das geschaffene Wesen Mensch sinnvoll über den unerschaffenen Schöpfer reden? Zwei Wege wurden in der Geistesgeschichte eingeschlagen. Auf der einen Seite Verähnlichung (Taschbih) und Vermenschlichung der Gottesbeschreibung, was vom Qur’an abgelehnt wird. Doch auch ein anderer Weg birgt seine Tücken: Tat’til – das (philosophische) Freisprechen Gottes von allen Eigenschaften. Wie steht die islamische Aqidah-Wissenschaft dazu? Wo ist der gesunde Mittelweg?


  • Mi., 30.04. (19-20.30)

Siirah – Eine Reise der Erkenntnis

Referent: Prof. Dr. Amir Zaidan


Livestream auf Ilmfix und YouTube mit Prof. Dr. Amir Zaidan


Eine umfassende Chronik von den Ereignissen vor seiner Geburt über sein gesamtes Leben bis hin zu seinem Vermächtnis nach seinem Tod des letzten Propheten Muhammad (sas).


  • Wieder ab April jeden Dienstag (18.30-19.30)

Riyaadus-saalihiin – Weisheiten der Rechtschaffenen

Referent: Prof. Dr. Amir Zaidan


Livestream auf Ilmfix und YouTube mit Prof. Dr. Amir Zaidan


Eine tiefgehende Behandlung der berühmten Hadiithsammlung von Imam An-nawawiy, die Weisheiten und Leitlinien für ein rechtschaffenes Leben vermittelt.


  • Wieder ab April jeden Dienstag (19.30-20.30)

Quraan - Tafsiir: ALLAAHs Worte im Fokus

Livestream auf Ilmfix und YouTube mit Prof. Dr. Amir Zaidan


Eine themenbasierte Erläuterung des Quraans, die den tieferen Sinn und die Weisheit von ALLAAHs Worten beleuchtet.


  • Wieder ab April jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr (Dauer 1,5 - 2h)

Podcast: Das letzte Testament

Ein Podcast mit Prof. Dr. Amir Zaidan, Reuf Jasarevic und Abdelmalik Tedros.


  • Wieder ab April jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr

ilmfix Kalender für Online-Seminare

Bleibe mit dem neuen ilmfix Kalender stets auf dem Laufenden über unsere Online-Veranstaltungen. Abonniere einfach den Kalender, der für Google Kalender oder iCal verfügbar ist.

Google Kalender

iCal Kalender für iPhones

iCal Kalender

Jetzt 30 Tage kostenlos testen

Seminare mit großartigen Fachleuten und weitere interessante und wissenswerte Inhalte unbegrenzt streamen. Jederzeit kündbar.

Starte jetzt mit ilmfix!